Unsere Firmengeschichte

Firmengeschichte Ihres Baumeisters für Neusiedl am See und Bruck an der Leitha

1911 hat Hr. Michael Schiener (1885 – 1959) nach damaligem Gewerberecht in Ungarisch-Altenburg (heute Mosonmagyaróvár) die Bewilligung zur Führung eines selbständigen Bau- Handwerksbetriebes erworben.

Im Jahre 1925, nunmehr in Österreich, erstand er eine wesentlich erweiterte Konzession zur Führung eines Baubetriebes in 7131 Halbturn im Burgenland.

Seit Gründung war die Firma im gesamten Bezirk Neusiedl am See tätig und machte sich darüber hinaus einen Namen, der für Qualität und Zuverlässigkeit bürgte. Der damalige Beschäftigungsstand war durchschnittlich 35 Mitarbeiter.

Eine schwere Zeit für die Firma war die unmittelbare Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Der Firmengründer hatte im Zuge der politischen Wirren nicht nur das gesamte Firmeneigentum, sondern auch mit Ausnahme seines bescheidenen Wohnhauses sein ganzes Hab und Gut verloren. Er hatte damals weder den Willen noch die Kraft (persönliche Schicksalsschläge kamen noch dazu) aus dem Nichts einen Neubeginn in die Wege zu leiten.

Dies gelang seinen 1947 aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrten Söhnen Michael und Rudolf Schiener. Die früheren Stamm- und Facharbeiter kehrten allmählich zurück, Lehrlinge und neue Arbeitskräfte wurden eingestellt. Die in den frühen 1950-er Jahren einsetzende Baukonjunktur brachte es mit sich, dass die Firma in allen Orten des Bezirkes vertreten war. Der Belegschaftsstand erweiterte sich auf ca. 90 Fach- und Hilfskräfte. 1959 verstarb der Firmengründer.

Nach dem Unfalltod des Sohnes Michael Schiener im Jahre 1954 führte Hr. Rudolf Schiener als Eigentümer die Baufirma. Die Geschäftsanteile übernahmen anschließend Tochter Hermine und Schwiegersohn Rudolf Stadler.

Der jetzige Alt-Baumeister Johann Gartner trat 1956 – 1959 als Maurerlehrling beim Firmengründer ein und es folgten weitere 3 Jahre als Maurergeselle.

Nach einigen Lehr- und Wanderjahren kam er 1975 als Konsulent und ab 1977 als leitender Geschäftsführer in den Betrieb zurück und führte den Baubetrieb bis 2002 mit großem Erfolg und viel Übersicht.

Nach Rück- und Aussprache mit den Söhnen Baumeister Ing.Hannes und Wilfried erwarb die Familie Gartner von den Eigentümern Hermine und Rudolf Stadler sämtliche Firmenanteile der Firma „Rudolf Schiener Bau GmbH“ und es erfolgte darauf die Umbenennung in die Firma „GARTNER – SCHIENER Bau GmbH“.

Nach dem Pensionsantritt im April 2002 von Baumeister Johann Gartner übernahmen die Söhne Baumeister Ing.Hannes und Wilfried Gartner die Geschäftsführung und führen seither die Firma erfolgreich weiter. Bmstr. Johann Gartner unterstützt ab diesem Zeitpunkt weiterhin bis dato seine Söhne.

Die Firma „Gartner-Schiener Bau GmbH“ ist heute die älteste Baugewerbefirma des Burgenlandes, ist auch Mitglied der „Burgenländischen Bauwirtschaftsförderungs-GmbH“ mit dem Sitz in 7400 Oberwart und erfreut sich wirtschaftlich einer soliden und guten Existenz. Die Firma beschäftigt derzeit ca. 60 Mitarbeiter aus den umliegenden Gemeinden, sowie dem angrenzenden Nachbarland Ungarn.

Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Wohnbau und Gewerbebau; wie die Errichtung von Einfamilienhäusern, Wohnungssiedlungsbauten, Sporthallen, Gaststätten- und Beherbergungsbetriebe, Pfarrhöfe, Feuerwehrhäuser, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Winzergenossenschaften, Industriehallen, Ortskanalisation und Kläranlagen sowie diverse Umbau-, Renovierungs- und Fassadenarbeiten.

Diese Arbeiten werden auf qualitäts- und fachgemäß hohem Niveau ausgeführt.

Besonderer Wert wird auf ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Auftraggeber, Architekten und den einzelnen Körperschaften sowie zu den eigenen Mitarbeitern und Sub-Lieferanten gelegt.

Wir sind immer bemüht, den Erwartungen der Auftraggeber zu entsprechen und wollen dies für die Zukunft auch so aufrecht erhalten.

Qualität, Erfahrung und Kompetenz des Baumeisters in Bruck an der Leitha und Neusiedl am See

Das Wichtigste für unseren Erfolg ist die Zuverlässigkeit.

Vereinbarte Termine und Kostenvorschläge werden eingehalten - die Voraussetzung für das Vertrauen unserer Kunden. Dafür ist unser Unternehmen bekannt und das wird auch in Zukunft so bleiben.

Bauzeitung Porträt 17.06.2011

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.